Kanuverleih an der Hase : Kanu ? Kandier? Unsere Boote

Definition Kanu / Canadier / Kajak

Das deutsche Wort Kanu ist Oberbegriff für alle Wassersportgeräte, die aus eigener Muskelkraft mit Paddeln in Blickrichtung nach vorne fortbewegt werden (Ruderer schauen immer nach hinten!). Während die Wurzeln des Kajaks bei den Eskimos zu suchen sind, stammen die Urformen unserer Canadier (engl. Canoe), wie der Name sagt, aus Kanada bzw. Nordamerika. Kajaks sind meist oben geschlossen und werden mit einem Doppelpaddel gepaddelt.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb haben wir bei der Auswahl unserer Boote besonders auf Kippstabilität, Unsinkbarkeit und leichte Fahreigenschaften wert gelegt. Wir verwenden überwiegend offene 2er und 3er Canadier (ähnlich den Indianercanoes). Es sind robuste Boote und durch ihre Kippsicherheit gerade für Anfänger hervorragend geeignet. Jedes Boot erhält eine wasserdichte Tonne und jede Person eine Schwimmweste und ein Paddel.

Canadier werden im Knien (so lange man das durchhält) sonst im Sitzen mit einem Stechpaddel gepaddelt.


Canadier nach der Tour